Malerei
PUTSTONE
Kunstmalerei
Kunstmalerei
Die Kunstmalerei zählt neben der Architektur, der Bildhauerei, der Grafik und der Zeichnung für mich zu den klassischen Gattungen der bildenden Kunst.
War im Altertum Blau, die Farbe der Götter, unerschwinglich für herkömmliche Bilder, kann ich heute so gut wie jede Farbe in meinen unterschiedlichen Maltechniken verwenden.
Bei der Malerei ist zwar die Harmonie der Farben enorm wichtig, aber noch viel mehr der gelungene haptisch erkennbare Pinselstrich des Meisters auf der Leinwand, der einen billigen Nachdruck von einem echten Originalgemälde unterscheidet.
War im Altertum Blau, die Farbe der Götter, unerschwinglich für herkömmliche Bilder, kann ich heute so gut wie jede Farbe in meinen unterschiedlichen Maltechniken verwenden.
Bei der Malerei ist zwar die Harmonie der Farben enorm wichtig, aber noch viel mehr der gelungene haptisch erkennbare Pinselstrich des Meisters auf der Leinwand, der einen billigen Nachdruck von einem echten Originalgemälde unterscheidet.
PUTSTONE
Reliefwand
Reliefwand
Die Kunst der Freskomalerei - traditionell auf frischem nassen Putz aufgetragen - ist als billige "Wandmalereien jeder Art" verkommen, denn kaum jemand leistet sich heute noch diese aufwendige Kunst.
Ich male am liebsten Wandbilder mit Tempera-, Kasein- oder Acrylatfarben auf speziellem trockenen Putz (Secco-Technik).
Ich male am liebsten Wandbilder mit Tempera-, Kasein- oder Acrylatfarben auf speziellem trockenen Putz (Secco-Technik).
Auf Wunsch hebe ich zusätzlich - wie bei in einem klasssischen Flachrelief - die Formen zusätzlich plastisch hervor.
PUTSTONE
Plakat Illustration
Plakat Illustration
Mein bekanntestes Filmplakat ist diese europäische Version des damaligen Blockbuster RAMBO mit Sylvester Stellone.
Handgefertgte Filmplakate erfreuen sich heute einer großen Sammlerschaft.
Auch ich habe in den 80ern für einige bekannte Hollywood-Filme die Kinoplakate handgemalt. Vor gar so langer Zeit war das Illustrieren von Kinoplakaten noch Kunst, denn man musste das Bild mit Airbrush und feinem Pinsel in natura auf die Leinwand bringen.
Auch ich habe in den 80ern für einige bekannte Hollywood-Filme die Kinoplakate handgemalt. Vor gar so langer Zeit war das Illustrieren von Kinoplakaten noch Kunst, denn man musste das Bild mit Airbrush und feinem Pinsel in natura auf die Leinwand bringen.
Heute zaubert jeder Grafiker so ein Plakat mit Stockbildern und Grafikprogrammen quasi im Handumdrehen aus dem Computer.
PUTSTONE
Werbegrafik
Werbegrafik
Werbegrafiken müssen die Angebote klar darstellen und grafisch sowie inhaltlich den gewünschten Kundenkreis ansprechen.
Werbegrafiken sind daher definitiv kreative Entwürfe und Designs zum Zwecke der Werbung in Produktion und Dienstleistung. Dazu gehört nicht nur die ansprechend grafische Gestaltung des Werbemittels, sondern auch die Kontrolle der Druckerzeugnisse.
Ende voriegen Jahrtausend (...) haben wir diese Grafiken und finalen Druckvorlagen noch in mühevoller Kleinarbeit mit Tusche, Temperafarben, Schreibmaschine oder Letraset auf Folie "zusammengefriemelt". Heute wird auch das vollständig am Computer gestaltet.
Werbegrafiken sind daher definitiv kreative Entwürfe und Designs zum Zwecke der Werbung in Produktion und Dienstleistung. Dazu gehört nicht nur die ansprechend grafische Gestaltung des Werbemittels, sondern auch die Kontrolle der Druckerzeugnisse.
Ende voriegen Jahrtausend (...) haben wir diese Grafiken und finalen Druckvorlagen noch in mühevoller Kleinarbeit mit Tusche, Temperafarben, Schreibmaschine oder Letraset auf Folie "zusammengefriemelt". Heute wird auch das vollständig am Computer gestaltet.
PUTSTONE
3D Grafik+Anim
3D Grafik+Anim
Als ich in den 90ern mit meinem Commodore Amiga 3000 begann fotorealistische dreidimensionale Logos zu kreieren, waren Unternehmen und TV-Anstalten gleichermaßen begeistert, weil bis dahin nur zweidimensionale oder verpixtelte 3D-Grafiken üblich waren.
Als sich Freunde von mir in der Nähe von Frankfurt/Main eine sauteure Painbox von Quantel und später eine Matisse zulegten, war das sowas wie ein bildnerischer Quantensprung für mich.
Heute ist 3D so selbstverständlich wie Full-HD-Auflösung. Diese Technik hat sich so rasant weiterentwickelt, dass man selbst als Profi digital erzeugte Landschaften, Geräte und humanoide Modelle nicht mehr vom Original unterscheiden kann.
Ich liebe es daher, meine 3D-Avatare quais zum Leben zu erwecken und genau das tun zu lassen, was Schauspieler gar nicht können oder nie machen würden...
Als sich Freunde von mir in der Nähe von Frankfurt/Main eine sauteure Painbox von Quantel und später eine Matisse zulegten, war das sowas wie ein bildnerischer Quantensprung für mich.
Heute ist 3D so selbstverständlich wie Full-HD-Auflösung. Diese Technik hat sich so rasant weiterentwickelt, dass man selbst als Profi digital erzeugte Landschaften, Geräte und humanoide Modelle nicht mehr vom Original unterscheiden kann.
Ich liebe es daher, meine 3D-Avatare quais zum Leben zu erwecken und genau das tun zu lassen, was Schauspieler gar nicht können oder nie machen würden...
DESIGN . FORSCHUNG . KÜNSTLICHE INTELLIGENZ